Rechenschaftsbericht von November 2022 bis November 2023
Unsere letzte Mitgliederversammlung fand am 17. November 2022 statt.
Seither haben wir uns zu den folgenden drei Vorstandssitzungen getroffen.
09.03.2023
25.05.2023
14.09.2023
Im Dezember 2022 haben wir wieder für die Bewohnerinnen und Bewohner aller fünf Alten- und Pflegeheime sowie für das diensthabende Personal Weihnachtsgebäck verpackt und verschenkt. Auch haben wir wieder im April 2023 zu Ostern den Bewohnerinnen und Bewohnern der Alten- und Pflegeheime Osterhäschen spendiert.
An Muttertag - 14.05.2023 - haben wir alle Frauen in den Pflegeheimen persönlich eine Rose überbracht.
Im August 2023 kam wieder der Eiswagen in alle fünf Pflegeheime und hat wieder Eis an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie an das diensthabende Personal auf unsere Kosten verteilt.
Am 09.05.2023 konnten wir sechs weitere Rollstühle (je zwei für das Haus Katharina, Haus am Neckar und Haus Stäble) mit elektrischer Brems- und Schiebehilfe an die Pflegeheime übergeben. Finanziell wurden wir dafür von der Stadt Rottenburg mit dem Bürgergeld und von der Bürgerstiftung Rottenburg unterstützt. Auch durfte die Vorsitzende am 27.06.2023 von der KSK Tübingen hierfür einen Scheck von 1000 € Empfang nehmen.
Die Bänke im Haus am Hospitalgarten wurden auf Kosten des Fördervereins von der JVA restauriert.
Orte zum Verweilen
Ein großer Wunsch der Bewohner/innen aus dem Haus am Hospitalgarten hat sich erfüllt: Sie haben nun außen mehrere neue Sitzbänke, die zum Verweilen einladen. „Dort können sich Bewohnerinnen und Bewohner genauso wie Gäste ausruhen“, sagte Oberbürgermeister Stephan Neher bei der feierlichen Übergabe. Mit dabei waren der für die Hospitalstiftung zuständige Finanzbürgermeister Dr. Hendrik Bednarz und dessen Vorgänger Volker Derbogen, der sich nach wie vor für die Pflegeeinrichtungen engagiert. „Ob für eine ruhige Zeit alleine oder für einen Schwatz, auf den robusten Bänken aus Lärche lässt sich in gemütlichem Ambiente gut sitzen“, erklärte Hospitalverwalter Günther Danner. Ein Dutzend Bewohner/innen probierte das sogleich aus. Einhelliger Tenor: Schöne Bänke! Einige waren so begeistert, dass sie gleich Lieder anstimmten. Ermöglicht hat die 7.500 Euro teuren Sitzgelegenheiten der Förderverein der Hospitalstiftung. Mit verschiedenen Aktionen ist Geld dafür zusammen gekommen. Die Vorsitzende Monika Bormann bedankte sich beim Sozialausschuss der Stadt Rottenburg, der dafür Bürgergeld in Höhe von 4.000 € gewährt hat und bei der Bürgerstiftung, die die Bänkeaktion um weitere 300 € aufgestockt hat. „Ich hoffe, dass Sie viel Freude mit den Bänken haben werden“, so Bormann an die Bewohner/innen gewandt. Der Hospitalförderverein erfülle damit seinen Zweck, ihnen etwas Gutes zukommen zu lassen.


